- -20%

Dieser Gipsabguss der Zeus-Amun-Holzskulptur ist eine römische Kopie eines griechischen Originals aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr.
Maße: 4,3cm (1,7")L ×4,1cm (1,6")B ×8,2cm (3,2")H (geringfügige Abweichungen durch Handarbeit)
Gewicht: ca. 45g
Bearbeitungszeit: 1-5 Werktage
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Delivery policy
Return policy
Nachdem die Griechen Kyrenaika (heute ein Teil Libyens) kolonisiert und Siedlungen im Nildelta gegründet hatten, begannen sie, Zeus mit dem höchsten ägyptischen Gott Amun-Re zu verbinden, der oft mit einem Widderkopf dargestellt wurde. Die Merkmale beider Götter sind in dieser Skulptur vereint. Die Verehrung des Amun, von den Griechen Ammon genannt, breitete sich auch nach Norden bis auf das griechische Festland aus, wo Statuen und Tempel in Delphi, Sparta, Theben, Aphytis und Megalopolis errichtet wurden. Der Dichter Pindar verfasste eine Hymne zu Ehren Ammons, die auf einer dreieckigen Säule in Theben eingraviert wurde, wo Amun zur Hauptgottheit der Region wurde.